Aufeinander zugehen und sich kennenlernen
Während der Projekttage am Albertus-Magnus-Gymnasium hatte sich eine Schülergruppe mit dem Thema „Flüchtlinge in Ettlingen“ befasst. Mit Unterstützung des Arbeitskreises…
Während der Projekttage am Albertus-Magnus-Gymnasium hatte sich eine Schülergruppe mit dem Thema „Flüchtlinge in Ettlingen“ befasst. Mit Unterstützung des Arbeitskreises…
Gerade komme ich zurück von einer Lesung der Autorin und Geschichtenerzählerin Mehrnousch Zaeri-Esfahani aus ihrem Buch „33 Bogen und ein…
Am Sonntag den 17. Juli lud das effeff bei strahlendem Sonnenschein seine Mitglieder, deren Kinder, Familien und Freunde zum Sommerfest…
Die dritte und vierte Klasse der Schillerschule Ettlingen haben im Rahmen ihres eigenen Schulfestes, für…
Gemeinsam mit der Buchhandlung ABRAXAS lädt der AK Asyl zu einer Lesung mit der Schriftstellerin Mehrnousch Zaeri-Esfahani ins K26 (Kronenstraße…
Beim Ehrenamtsfest am 23. Juni war es an der Zeit, uns bei allen ehrenamtlichen Helfern vom Arbeitskreis Asyl Ettlingen für…
Im Gegensatz zu Syrern, in deren Land seit Jahren der Krieg die Menschen aus ihrer Heimat fliehen lässt, erhalten Flüchtlinge…
„Hope Theatre“ aus Kenia thematisiert Flucht und Korruption / Leben der Slum-Bewohner macht fassungslos „Ihr Europäer seid doch alle gleich!…
Stephan Bruckmeier gründete 2009 das Hope Theatre in Kariobangi, einem Slumviertel von Nairobi/Kenia. Nairobi ist Uno-Sitz, Finanz- und Medienzentrum, Wirtschaftsmetropole…
Am 21. April fand im Begegnungscafé K26 ein erstes Treffen der Ehrenamtlichen statt, die sich in Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern um fünf Gemeinschaftsunterkünfte (GU) in Ettlingen kümmern.